Verursacht Parfum Flecken auf Kleidung? (Mit Tipps, wie man Flecken vermeiden kann!)

Parfum kann Flecken auf Kleidung verursachen, da es Duftöl, Alkohol und manchmal auch Farbstoffe enthält. Jedes dieser Materialien kann bekanntermaßen Flecken auf Kleidung hinterlassen. Der Fleck ist möglicherweise nicht sofort sichtbar, kann aber im Laufe der Zeit dunkler werden und als fettiger Fleck erscheinen.

Aber nur zu wissen, dass Parfums Flecken auf Kleidung hinterlassen können, hilft Ihnen wenig! In diesem Artikel werde ich Ihnen also helfen zu verstehen, warum Flecken entstehen und wie Sie sie vermeiden können, um letztendlich eine gute Lösung zu erzielen!

Lassen Sie uns also beginnen!

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Manchmal empfehlen wir bestimmte Produkte über Affiliate-Links. Wenn Sie ein Produkt kaufen, nachdem Sie auf den Affiliate-Link geklickt haben, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision von dem von Ihnen getätigten Kauf.

Verursacht Parfüm Flecken auf Kleidung?

Bei der Verwendung von Parfum ist Fleckenbildung eine häufige Angst, die die meisten von uns haben. Es ist völlig natürlich, diese Angst zu haben, da Parfums schließlich Duftöle enthalten!

Selbst große Markenparfums wie Gucci sind dafür bekannt, Kleidung zu beflecken. Poison von Christian Dior ist sogar berüchtigt dafür, lila Flecken auf Kleidung zu hinterlassen! Man sollte also sehr vorsichtig sein, wenn man Parfum auf Kleidung trägt.

Sprühen Sie kein Parfum auf Kleidung aus Seide. Parfums verändern nicht nur die Farben von Seide, sondern können auch den Stoff selbst beschädigen! Dies bedeutet, dass Seidenkleidung eine der einfachsten ist, die bei Kontakt mit Parfums beschädigt und verfärbt werden kann!

Du fragst dich vielleicht – wenn Parfums tatsächlich Flecken auf Kleidung hinterlassen, warum sollte man es dann überhaupt auf Kleidung verwenden? Was ist der Sinn, es auf unsere teure Kleidung zu sprühen?

Die Tatsache ist, dass Parfums dafür konzipiert sind, direkt auf die Haut aufgetragen zu werden. Das direkte Auftragen von Parfum auf die Haut ist jedoch ein Problem für Menschen mit empfindlicher Haut, insbesondere wenn zu viel Parfum verwendet wird. Ein einfacherer Ausweg ist also, Parfum auf Kleidung aufzutragen!

Das gesagt, nicht alle Parfums werden Flecken verursachen! Obwohl es keine Möglichkeit gibt, zu sagen, ob ein Parfum eine Fleckenbildung verursachen wird oder nicht, haben dunkel gefärbte Parfums tendenziell eine höhere Wahrscheinlichkeit, Flecken zu hinterlassen als leichtere Parfums.

Parfums hinterlassen häufiger Flecken auf Baumwollstoffen. Der Fleck wird auf weißen oder hellen Kleidungsstücken noch deutlicher sichtbar sein.

Weiterhin ist es auch bekannt, dass Parfums Verfärbungen oder Flecken bei Verwendung auf Baumwollstoffen verursachen können. Die Flecken sind besonders sichtbar, wenn sie auf einem weißen Hemd verwendet werden! Man muss also vorsichtig sein und das Auftragen von Parfum auf teuren Baumwollhemden besser vermeiden.

Etwas anderes, woran man denken sollte, ist, dass die Flecken auf weißen oder hellen Kleidungsstücken besser sichtbar sind. Es kann helfen, dunkle Kleidung zu tragen. Obwohl die Flecken immer noch auftreten können, sorgt die dunkle Farbe dafür, dass sie weniger auffallen.

Was sind die schädlichen Auswirkungen von Parfüm auf Kleidung?

Es ist bekannt, dass Parfums Auswirkungen auf Ihre Kleidung haben, sei es Verfärbungen, das Entstehen von Flecken oder sogar das Beeinträchtigen der Stoffdehnung.

In einer Studie, die durchgeführt wurde, um die Auswirkungen von Parfum auf Seidenstoffe zu bewerten, wurde festgestellt, dass obwohl nur eine leichte Abnahme der Zugfestigkeit zu verzeichnen war, dennoch eine moderate bis signifikante Veränderung der Farbe festzustellen war!

Eine ähnliche Studie, die im International Journal of Clothing Science and Technology veröffentlicht wurde und das Ziel hatte, die Auswirkungen von Parfum auf Baumwolle zu bewerten, endete mit einem ähnlichen Ergebnis. Die Ergebnisse zeigten, dass Parfums minimale Auswirkungen auf die Zugfestigkeit von Baumwollstoffen hatten, aber einen negativen Effekt auf die Farben des Stoffes hatten!

Basierend auf den verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen, die durchgeführt wurden, können wir schlussfolgern, dass das Auftragen von Parfum auf Kleidung sehr wahrscheinlich Flecken oder Verfärbungen verursacht. In einigen Fällen kann es sogar den Stoff beschädigen, insbesondere bei übermäßigem oder konsequentem Gebrauch über einen längeren Zeitraum!

Darüber hinaus sollten Sie bei der Anwendung von Parfum auf Kleidung Folgendes beachten:

  • Das Auftragen von Parfum auf Kleidung kann dazu führen, dass sich im Laufe der Zeit die Fäden des Stoffes, insbesondere bei Baumwolle, zu kleinen Knötchen von Fasern zusammenballen.
  • Parfum kann dazu führen, dass Kleidung dünner wird und schneller verschleißt.
  • Kleidung, auf die Parfum aufgetragen wurde, verfärbt sich viel schneller als normal.

Aufgrund dieser schädlichen Auswirkungen von Parfum auf Kleidung haben Forscher daran gearbeitet, biokompatible Nanokapseln für die langsame Freisetzung von Düften auf menschlicher Haut herzustellen! Dies wird im Grunde genommen dazu führen, dass Parfum noch länger auf der Haut haften bleibt.

4 Tipps, um Parfümflecken auf Kleidung zu vermeiden!

Testen Sie das Parfum zuerst auf Flecken

Nicht alle Parfums hinterlassen Flecken auf Ihrer Kleidung. Einige Parfums können jedoch sofort Flecken hinterlassen, während andere erst nach einigen Stunden Verfärbungen verursachen können!

Es gibt keine definitive Methode, um zu bestätigen, ob ein Parfum Flecken hinterlässt oder nicht. Daher ist es besser, das Parfum zuerst zu testen.

Sie können das Parfum im Voraus auf der Innenseite der Kleidung verwenden. Der beste Ort, um Ihre Kleidung zu testen, ist entweder auf der Innenseite Ihres Kragens (dem Teil des Kragens, der auf Ihren Nacken gerichtet ist) oder dem Teil des Hemdes, der in Ihre Hose gesteckt wird.

Verwenden Sie immer einen nicht sichtbaren Teil der Kleidung. Auf diese Weise, selbst wenn das Parfum Flecken hinterlässt, wird es beim Tragen nicht sichtbar sein!

Verwende das Parfum, bevor Sie sich anziehen

Wenn Sie keine empfindliche Haut haben, empfehle ich Ihnen, das Parfum zu verwenden, bevor Sie sich anziehen. Ich meine, es gibt wirklich keinen besseren Weg, um Flecken auf Kleidung zu vermeiden, als es gar nicht erst auf die Kleidung aufzutragen!

Der perfekte Zeitpunkt, um Parfum aufzutragen, ist direkt nach dem Duschen, da Ihre Haut feucht bleibt und nicht trocken ist. Dies hilft, den Duft des Parfums länger zu halten!

Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie sich vor dem Auftragen des Parfums gut mit einem Handtuch abtrocknen. Sie möchten keine Wassertropfen an den Stellen auf Ihrer Haut, wo Sie das Parfum auftragen! Dies kann den Duft leicht wegspülen.

Laufe durch einen Parfümnebel

Eine weitere Möglichkeit, Parfümflecken zu vermeiden, besteht darin, das Parfüm nicht direkt auf deine Kleidung zu sprühen!

Stattdessen kannst du das Parfüm vor dir in die Luft sprühen und dann in den Parfümnebel laufen. Dadurch wird nicht nur das Parfüm vollständig verteilt, sondern auch ein kleiner Prozentsatz des Duftes aufgenommen.

Diese Methode funktioniert hervorragend für Menschen, die keinen starken Parfümduft tragen möchten.

Natürlich ist ein Nebel auch Verschwendung. Diese Methode eignet sich also besser für relativ günstige Parfums oder möglicherweise für die Verwendung von Eau de Cologne, da es weniger teuer sein wird als Eau de Toilette, Eau de Parfum oder Parfum!

Parfümiere deinen Kleiderschrank

Eine großartige Möglichkeit, immer gut zu riechen, ist es, wenn deine Kleidung auch nach deinem Parfüm riecht! Dieser Trick funktioniert also nicht nur großartig, wenn du Flecken auf deiner Kleidung vermeiden möchtest, sondern auch, wenn du möchtest, dass dein Duft länger anhält!

  • Kaufe einen Duftdiffusor.
  • Füge etwas Wasser zu dem Diffusor hinzu.
  • Sprühe etwas von deinem Parfüm in das Wasser. 5 bis 10 Sprühstöße sollten normalerweise ausreichen (abhängig von der Stärke deines Parfüms).
  • Stelle den Luftbefeuchter 4 bis 5 Stunden in deinen Kleiderschrank.
  • Versuche, deinen Kleiderschrank möglichst geschlossen zu halten.
  • Wenn der Duft nicht stark genug ist, kannst du den Vorgang 1 oder 2 Mal wiederholen.

Du wirst bemerken, dass deine Kleidung jetzt einen ähnlichen Geruch wie dein Parfüm hat. Stelle sicher, dass du das Parfüm auch auf deiner Haut verwendest, bevor du die Kleidung trägst! Dies wird die Lebensdauer des Geruchs erheblich verlängern.

Was du nicht tun solltest, ist einfach so Parfüm in deinen Kleiderschrank zu sprühen. Damit verschwendest du nur dein Parfüm und erreichst niemals das gewünschte Ergebnis! Verwende stattdessen einen Diffusor und befolge die oben genannten Schritte.

Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass du dasselbe Parfüm auf deiner Haut tragen musst, das du in den Diffusor für deine Kleidung gegeben hast. Andernfalls ist der Effekt nicht spürbar. Du kannst also nur ein Parfüm verwenden, bis alle Kleidungsstücke aus deinem Kleiderschrank gewaschen sind!

Author

  • Nele

    Hi, I'm Nele and I'm really into delicious perfumes. I will discuss all of my favorites for you! If you have any questions or ideas, I would be happy to hear them in the comments.